Wegpunkt 3: PARK(ing) Day Münster

Abonnieren: RSS / Podcast.de / Apple Podcasts / Spotify

In dieser Folge geht es um den PARK(ing) Day Münster und was ihr hören werdet ist ein Mitschnitt aus dem Schaufenster-Radio, einer Bürgerfunk-live-Übertragung vom 3. September 2022 mitten aus der Münsteraner Innenstadt. Die Musik, die zwischendurch lief, mussten wir für den Podcast leider rausschneiden. Zwischendurch liefen die folgenden Songs:

Mal Élevé – Planet

Jan Böhmermann – Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf?

Moop Mama – Die Erfindung des Rades

Lazy Lizzard Gang, Alligatoah – Flugblätter

Neonschwarz – Atmen

Madsen – Macht euch laut

PARK(ing) Day Münster: https://fahrradstadt.ms/parkingday

Inspirationen für eine bessere Stadt: https://fahrradstadt.ms/gehtdoch

Anmerkung: Zwischendurch sage ich, wir wären nicht besonder priviligiert. Selbstverständlich haben wir eine ganze Reihe von Privilegien – gemeint an der Stelle war, dass die Durchführung einer Versammlung ein Grundrecht ist, was jeder Menschen besitzt.

Wegpunkt 2: Gute Vorsätze

Abonnieren: RSS / Podcast.de / Apple Podcasts / Spotify

In der zweiten Folge des IG Fahrradstadt Podcasts „Der lange Weg zur Fahrradstadt“ sprechen Achim und Simon über die negativen Effekte mangelnde Bewegung und über das, was du tun kannst, um mehr Bewegung in deinen Alltag zu bringen. Außerdem geht es um Ausreden und betriebliches Gesundheitsmanagement.

Shownotes:

Financial Times: Is Urban Cycling Worth the Risk?

Robert Koch Institut: Bundes-Gesundheitssurvey: Körperliche Aktivität

WHO: More Active People for a Healthier World

Statista (€): Gehstrecke an einem typischen Wochentag

YouTube: TuS Hiltrup: Wohnzimmer Workout zur Mobilisation der Wirbelsäule (weitere Videos im Kanal)

Youtube: Gabi Fastner

Wegpunkt 1: Immer diese Falschparker

Abonnieren: RSS / Podcast.de / Apple Podcasts / Spotify

In der ersten Folge des IG Fahrradstadt Podcasts „Der lange Weg zur Fahrradstadt“ spricht Achim über Falschparker. Warum das Thema auch eine Frage der Verkehrswende ist, wie Münster flächendeckend Gehwegparken duldet und was im Kontrast dazu mit dem kleinen Parkraumwunder Vinci passiert ist, erfährst du in dieser Folge. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback!

Die Shownotes sollten über jeden Podcatcher verfügbar sein. Hier in der Übersicht:

Neun Ideen und Münster dreht sich

#abschleppgruppe bei Twitter

Park(ing) Day Münster

OVG-Urteil, dass Polizei Parkverbotsschilder für Demonstrationen aufstellen muss (und mehr – insgesamt lesenswert)

Zukunft Mobilität: Anleitung für temporäre Spielstraßen

Die Falschparkerspaziergänge der IG Fahrradstadt

weg-li.de: 1, 2, 3 – Macht die Bahn frei! / wegeheld.org

Wann die Polizei Münster bei Parkverstößen einschreitet

fragdenstaat.de: Anfrage nach der internen Dienstanweisung zur tolerierung von Abgestellten Fahrzeugen auf Gehwegen

Ratsinformationssystem: Beschwerde nach § 24 Gemeindeordnung NRW – in Anlage 1 begründet die Stadt warum Gehwegparken nötig sei

Zur Entführung von Vinci: In Münster wird scheinbar doch abgeschleppt!