PARK(ing) Day in Münster und überall!
Mit dem PARK(ing) Day möchten wir eine kritische Diskussion zum Thema Nutzung und Gestaltung des öffentlichen (Stadt)Raumes anregen. Wir möchten aufzeigen wie Verkehrsflächen anders genutzt werden können und in Frage stellen wie viel Fläche dem Autoverkehr eingeräumt werden soll. Wir möchten den BürgerInnen bewusst machen, dass sie Stadt mitgestalten, mitbestimmen und sie sich zurückerobern können.
Auch 2022 gibt es einen großen PARK(ing) Day in Münster!
In diesem Jahr u.a. von und mit:
Am 16. September 2022 ab 13 Uhr findet unter dem Motto „Viertel for Future“/ „PARK(ing) Day @ Hammer Straße“ der diesjährige PARK(ing) Day statt. Zahlreiche Initiativen fordern globale Klimagerechtigkeit, eine lokale Verkehrswende, ausreichend Platz, um auf Geh- und Radwegen den immer noch erforderlichen Mindestabstand einhalten zu können und gerechte Planungs- und Wohnungspolitik, indem die Utopie einer autobefreiten Stadt für einen Tag zur Wirklichkeit gemacht wird. Jeder und jede ist eingeladen, Teil dieser Aktion zu werden und die autofreie Hammer Straße zu genießen!

Liebe Münsteraner:innen,
habt ihr auch die Nase voll von unterlassener Klimapolitik, Gentrifizierung und rückwärtsgewandter Stadt- und Verkehrsplanung? Dann macht am international stattfindenden PARK(ING) DAY mit uns die Vision einer autofreien Stadt erlebbar!
Die Lage ist ernst: Krieg in Europa, Extremwetterereignisse und Engpässe in der Versorgung mit Lebensmitteln und Energie weltweit. Appelle an die Bevölkerung zur Veränderung individuellen Verhaltens gibt es viele, aber sie führen besonders in den Sektoren Verkehr und Wohnen nicht den notwendigen Wandel herbei. Jahr für Jahr steigt in Münster die Zahl der PKW, während das Wohnen immer teurer wird. Statt wirksamer Maßnahmen gibt es viele Ausreden und als Placebo neue Image-Kampagnen. Das reicht uns nicht!
Mit Nachdruck fordern wir deshalb eine zukunftsfähige städtische Klimapolitik, eine ökologische Verkehrswende und eine gerechte Stadtplanung, die auf Ressourcenschonung, Beteiligung und internationale Solidarität setzt.
Wir wollen zeigen, wie der öffentliche Straßenraum zugunsten von Wohnbevölkerung und Klimaschutz besser genutzt werden kann und muss. Dafür befreien wir die Hammer Straße von ihrem alltäglichen Verkehrschaos und verwandeln sie gemeinsam mit euch und einer großen Zahl von Münsteraner Initiativen in einen vielgestaltigen Ort der Begegnung.
Lasst uns zusammen Oasen der Ruhe, Erholung, Begegnung und Diskussion erschaffen. Wir holen uns die Stadt zurück und lassen die Utopie Wirklichkeit werden! Macht mit und meldet euch über
Lasst uns zusammen Oasen der Ruhe, Erholung, Begegnung und Diskussion erschaffen. Wir holen uns die Stadt zurück und lassen die Utopie Wirklichkeit werden!
Frage & Antworten
Möchtest du mitmachen?
Lasst uns zusammen Oasen der Ruhe, Erholung, Begegnung und Diskussion erschaffen. Wir holen uns die Stadt zurück und lassen die Utopie Wirklichkeit werden!
Der PARK(ing) Day ist eine Idee, jede und jeder kann sie adaptieren, alle können mitmachen! Wenn du mitgestalten möchtest, kannst du dich gerne bei uns mit diesem Formular melden:
Das waren bisherige Park(ing) Days in Münster:






























































Alle Fotos sind für nicht-kommerzielle Zwecke und mit Quellenangabe: „Foto: fahrradstadt.ms“ frei nutzbar.
Park(ing) Day 2018
Die Stadt gehört allen!
Der Parking Day wurde 2005 in San Francisco ins Leben gerufen und findet seitdem einmal jährlich weltweit im September statt. Öffentliche Parkplätze verwandeln sich für einen Tag in Spielwiesen zum Toben, Diskussionsorte zum Austauschen, Kunsträume oder Grünflächen zum Erholen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Freiräume aufzeigen – Parks erschaffen!
PARK(ing) Day 2017:
https://youtu.be/PGSJQABFkBs
PARK(ing) Day 2017:
https://youtu.be/v7gOOP8ZsSA
Gefällt dir? Dann abonnier‘ doch den Newsletter der IG Fahrradstadt Münster