PARK(ing) Day Münster

PARK(ing) Day in Münster und überall!

Mit dem PARK(ing) Day möchten wir eine kritische Diskussion zum Thema Nutzung und Gestaltung des öffentlichen (Stadt)Raumes anregen. Wir möchten aufzeigen wie Verkehrsflächen anders genutzt werden können und in Frage stellen wie viel Fläche dem Autoverkehr eingeräumt werden soll. Wir möchten den BürgerInnen bewusst machen, dass sie Stadt mitgestalten, mitbestimmen und sie sich zurückerobern können.

Auch 2022 gibt es einen großen PARK(ing) Day in Münster!

In diesem Jahr u.a. von und mit:

Am 16. September 2022 ab 13 Uhr findet unter dem Motto „Viertel for Future“/ „PARK(ing) Day @ Hammer Straße“ der diesjährige PARK(ing) Day statt. Zahlreiche Initiativen fordern globale Klimagerechtigkeit, eine lokale Verkehrswende, ausreichend Platz, um auf Geh- und Radwegen den immer noch erforderlichen Mindestabstand einhalten zu können und gerechte Planungs- und Wohnungspolitik, indem die Utopie einer autobefreiten Stadt für einen Tag zur Wirklichkeit gemacht wird. Jeder und jede ist eingeladen, Teil dieser Aktion zu werden und die autofreie Hammer Straße zu genießen!

Liebe Münsteraner:innen,

habt ihr auch die Nase voll von unterlassener Klimapolitik, Gentrifizierung und rückwärtsgewandter Stadt- und Verkehrsplanung? Dann macht am international stattfindenden PARK(ING) DAY mit uns die Vision einer autofreien Stadt erlebbar!

Die Lage ist ernst: Krieg in Europa, Extremwetterereignisse und Engpässe in der Versorgung mit Lebensmitteln und Energie weltweit. Appelle an die Bevölkerung zur Veränderung individuellen Verhaltens gibt es viele, aber sie führen besonders in den Sektoren Verkehr und Wohnen nicht den notwendigen Wandel herbei. Jahr für Jahr steigt in Münster die Zahl der PKW, während das Wohnen immer teurer wird. Statt wirksamer Maßnahmen gibt es viele Ausreden und als Placebo neue Image-Kampagnen. Das reicht uns nicht!

Mit Nachdruck fordern wir deshalb eine zukunftsfähige städtische Klimapolitik, eine ökologische Verkehrswende und eine gerechte Stadtplanung, die auf Ressourcenschonung, Beteiligung und internationale Solidarität setzt.

Wir wollen zeigen, wie der öffentliche Straßenraum zugunsten von Wohnbevölkerung und Klimaschutz besser genutzt werden kann und muss. Dafür befreien wir die Hammer Straße von ihrem alltäglichen Verkehrschaos und verwandeln sie gemeinsam mit euch und einer großen Zahl von Münsteraner Initiativen in einen vielgestaltigen Ort der Begegnung.

Lasst uns zusammen Oasen der Ruhe, Erholung, Begegnung und Diskussion erschaffen. Wir holen uns die Stadt zurück und lassen die Utopie Wirklichkeit werden! Macht mit und meldet euch über

Lasst uns zusammen Oasen der Ruhe, Erholung, Begegnung und Diskussion erschaffen. Wir holen uns die Stadt zurück und lassen die Utopie Wirklichkeit werden!

Lageplan des PARK(ing) Day

Frage & Antworten

Das sind ja schöne Utopien, aber glaubt ihr wirklich, dass Städte so funktionieren können?
Wann startet und endet der PARK(ing) Day?
Der PARK(ing) Day beginnt offiziell um 13:00 Uhr und endet um 20:00 Uhr.
Wie und warum wird der ÖPNV eingeschränkt?
Beim PARK(ing) Day sind mehr Menschen auf der Straße als sonst. Busverkehr ist unter solchen Bedingungen nicht für alle sicher möglich. Viel mehr als an diesem einen Tag wird der ÖPNV tagtäglich durch immer mehr Autoverkehr in der Stadt ausgebremst. Wir sind für einen starken, bezahlbaren und angenehmen ÖPNV. Informationen zu Umleitungen findest du direkt bei den Stadtwerken Münster.
Wo ist was?
Du findest über diesen Fragen den geplanten Lageplan.
Welcher Bereich der Hammer Str. wird für Kfz gesperrt sein?
Betroffen ist die Hammer Straße ab der Kreuzung Geiststraße bis zum Ludgerikreisel.
In welchem Zeitraum ist die Hammer Str. für Kfz gesperrt?
Bereits ab 8:00 Uhr ist das Parken auf der Hammer Straße verboten. Ab 10:00 Uhr bis zum voraussichtlichen Ende der Versammlung um 20:00 Uhr ist die Straße dann für Kfz gesperrt. Die Sperrung gilt bis zur Aufhebung durch die Polizei.
Warum macht ihr das nicht an einem Sonntag?
Als internationaler Aktionstag findet der PARK(ing) Day überall am dritten Freitag im September statt. Aber Tradition ist natürlich ein blödes Argument, also auch noch das: Auch Alltag kann autofrei funktionieren und die Verkehrswende muss gerade auch den Alltagsverkehr umfassen – deshalb bleiben wir beim Freitag. Ein autofreier Sonntag wäre aber doch vielleicht eine schöne Idee, die die Stadt Münster einfach einmal umsetzen könnte, oder?
Wieso trefft ihr euch nicht einfach auf einer Grünfläche oder in einem Park?
Wir wollen ja gerade die Verteilung des öffentlichen Raumes hinterfragen. Das geht nicht, wenn wir uns in den wenigen Rückzugsorten der Natur und Menschen verstecken.

Möchtest du mitmachen?

Lasst uns zusammen Oasen der Ruhe, Erholung, Begegnung und Diskussion erschaffen. Wir holen uns die Stadt zurück und lassen die Utopie Wirklichkeit werden!

Der PARK(ing) Day ist eine Idee, jede und jeder kann sie adaptieren, alle können mitmachen! Wenn du mitgestalten möchtest, kannst du dich gerne bei uns mit diesem Formular melden:

Das waren bisherige Park(ing) Days in Münster:

Alle Fotos sind für nicht-kommerzielle Zwecke und mit Quellenangabe: „Foto: fahrradstadt.ms“ frei nutzbar.

Park(ing) Day 2018

Die Stadt gehört allen!

Der Parking Day wurde 2005 in San Francisco ins Leben gerufen und findet seitdem einmal jährlich weltweit im September statt. Öffentliche Parkplätze verwandeln sich für einen Tag in Spielwiesen zum Toben, Diskussionsorte zum Austauschen, Kunsträume oder Grünflächen zum Erholen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Freiräume aufzeigen – Parks erschaffen!

PARK(ing) Day 2017:
https://youtu.be/PGSJQABFkBs

PARK(ing) Day 2017:
https://youtu.be/v7gOOP8ZsSA

Besuch uns auch auf Facebook

Gefällt dir? Dann abonnier‘ doch den Newsletter der IG Fahrradstadt Münster

– Kein Spam, jederzeit wieder abmelden