"Wir bauen ein Kultur-Lastenrad, Workshop 4: Zum Commons machen
Das neue Jahr 2021 lässt uns hoffen, dass wir kommenden Sommer wieder Musik, Kultur und sozialen Austausch erleben können. Denn Stadtkultur muss gelebt werden und deshalb möchten wir zusammen mit euch das Kulturlastenrad-Projekt weiter vorantreiben.
Dabei geht es um ein Fahrrad, dass mit einer Musikanlage, Bass und Mikros ausgestattet ist und für eure Ideen mobil und stromautark eingesetzt werden kann. Ein Hinterhofkonzert für eure Nachbar*innen, Tanzpartys am Kanal oder eine Podiumsdiskussion im Wald sind nur ein paar Möglichkeiten.
Bis zum fertigen Fahrrad fehlen allerdings noch einige Schritte. In mehreren Workshops möchten wir mit euch das Projekt fertigstellen, in den Austausch darüber kommen und dabei vielfältige Fertigkeiten erlernen.
Schon bevor das Rad fertig ausgerüstet und frisch poliert auf der Matte steht, sollten wir uns überlegen: Gemeinschaftliches Nutzen und Pflegen - wie geht das eigentlich? Wie machen wir dieses Rad zum Commons (auch "Allmende" oder "Gemeingut" genannt), das Menschen zusammenbringt und allen, die es nutzen, viel Freude und Inspiration bereitet - und das möglichst lange?
In unserem Workshop am 21.02. ab 15 Uhr lernen wir einerseits von den Commons, die es in unserem Leben bereits gibt - was funktioniert und was nicht? Andererseits beschäftigen uns mit den Mustern des Commoning und übertragen sie auf unser Kulturlastenrad. Und wir planen, wie das Rad eines schönen, nicht allzu fernen Tages, in die Obhut der Gemeinschaft übergehen und seinen Einstand feiern kann.
In der Folge soll es weitere wöchtentliche Workshops geben, mit den Themen: CNC-Fräsen, Montage, und ästhetische Gestaltung.
Klingt cool? Dann macht mit! Die Teilnahme ist kostenlos und es sind keine Vorkenntnisse nötig. Unter folgendem Link könnt ihr euch ganz einfach bei Zoom einwählen:
https://us02web.zoom.us/j/83232043512
Meeting-ID: 832 3204 3512
Kenncode: 970573
Veranstaltet vom B-Side Kultur e.V. (und gefördert durch die LAG Soziokultur NRW und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.)"
https://www.facebook.com/events/134874761758627/